Direkt zum Inhalt Zur Suche Zum Menü


Buzz-Notifikations-E-Mails aus der GMail-Inbox per E-Mail-Filter filtern


2010-02-10

Je mehr man Google Buzz nutzt, umso mehr E-Mails kommen an, weil man benachrichtigt wird wenn jemand einen eigenen Buzz annotiert, oder in einem von mir annotierten Buzz annotiert. Ihr wißt, was ich meine – die Mails, die man bei Facebook auch abstellen kann …

[Update 2]

Die einfachste Lösung per is:buzz hat Chris Messina geflickert (cc by-nc-sa):


[Update: alternativ kann man auch mit einer Suche nach label:buzz arbeiten … via lifehacker]

Ich hatte es erstmal per Filter in GMail so gemacht (ich glaube in der Tat is:buzz hat zu dem Zeitpunkt noch nicht funktioniert – ich hab’ das doch sicher versucht, tse):

  1. Die Filter-Einstellungen öffnen
  2. Da unten in der Mitte ist der Link Create a new filter
  3. Filter einstellen, dabei nebenher ein neues Label anlegen …
    Filter einstellen
  4. Next Step klicken und
  5. Filter anwenden
    Filter anwenden
  6. Dann kommen die direkt in einen Ordner aka Label bei GMail. Viel Erfolg.
  7. Klappt das bei allen und jedem so?

    Eigentlich sollten alle drei Wege funktionieren, ich hab das mal so verwirrend alles hier stehen lassen, damit ihr auch was über GMail-Filter und -Suche lernen könnt. So, weitermachen, bitte!

    [inspired by]

mehr Tipps rundum Buzz beim RSS-Blogger

9 Kommentare


  1. Steffen Siegrist:

    @YvonneSim http://bit.ly/9F4XI0 #buzz

  2. sascha:

    klappt bei mir noch nicht ganz irgendwie. ich bekomme die mails trotzdem in mail.app.

  3. Kosmar:

    check mal so: http://lifehacker.com/5468067/hideremove-google-buzz-updates-from-your-gmail-inbox

  4. Linkwertig: Google, GMX, Warner Music » netzwertig.com:

    […] » Buzz-Notifikations-E-Mails aus der GMail-Inbox per E-Mail-Filter filtern | kosmar […]

  5. Google Buzz: Lust ist schon verflogen | killefit.net:

    […] will, zumal alle GMail-Nutzer den Dienst aktiviert bekamen, ob sie ihn nun wollten oder nicht. Immerhin weiß Kosmar, wie man mit einer Filterregel der neuen Belastung im Posteingang Herr werden kann. Buzz lässt […]

  6. emzo:

    Also die Variante mit dem Label hat bei mir nicht funktioniert, die Variante “is:buzz” hat zwar eine Meldung (“is:” is very evil, don´t do this!) gebracht, aber direkt funktioniert.
    Danke für die Auflistung

  7. “Buzz” ist keinen Hype wert. “Buzz” ist langweilig. “Buzz” wird nur der neue Standard. | talkabout:

    […] und im Posteingang läschen – bevor sie im Posteingang sind. Das hat Markus Anger sehr schön in seinem Blog beschrieben. VN:F [1.8.1_1037]please wait…Rating: 5.4/10 (5 votes cast)VN:F [1.8.1_1037]Rating: +2 (from 4 […]

  8. Holy Moly » Blog Archive » Easily import twitter contacts into Google Buzz!:

    […] es, hingegen meiner, dem Herrn Angermeier aka @kosmar gleich tun und GBuzz mehr als der ein oder andere in sein taeglich Tun ntegrieren […]

  9. Chris D:

    Buzz-Notifikations-E-Mails aus der GMail-Inbox per E-Mail-Filter … http://bit.ly/aqd8PG