Direkt zum Inhalt Zur Suche Zum Menü


"Online" Kategorie


What @beep said


2014-11-11

Ethan Marcotte | Laziness in the Time of Responsive Design | CSS Day from Web Conferences Amsterdam on Vimeo.

As screens and input types evolve, we’re managing more complexity in our designs than ever before: our layouts are becoming more flexible and responsive; our interfaces, more immersive. Maybe we can look for simpler approaches? In this session, Ethan—a singularly lazy person—will walk through some responsive designs, and show how we might use simple effects and selectors to do a bit more with less.

About Ethan

More about CSS Day

PPK on Viewports


2014-10-27

Peter Paul Koch | The Mobile Viewports | CSS Day from Web Conferences Amsterdam on Vimeo.

Anzeige: Und hier das Buch zum Film

Mike Monteiro – How Designers Destroyed the World


2014-09-22

Popdeutschland


2014-08-22

Ich schreib jetzt öfter mal bei Popdeutschland ins Internet rein.

When We Build


2013-08-14

Fast zwei Jahre her:

Wilson Miner – When We Build from Build on Vimeo.

Die guten alten Achziger Jahre


2013-07-30


Hörspiel, 1984, George Orwell (YouTube, Amazon)

Mental digital


2012-04-24

Die Digitale Mentalität II ist eine Studie des ifse (Offenlegung: Kunde) zur digitalen Mentalität – und zwar die zweite. Ich sehe, ihr versteht schnell. Deshalb hier ein Video:

Zentralnorden hat den Clip (Musik und Sound: OddOne Audio
Text: Bassreflex) produziert. Unter CC-BY, verstehste?

Und der Clip bringt auf den Punkt, warum das Netz so vieles durcheinanderbringt: Verstößt ein fotografisches Gedächtnis gegen das Kopierrecht Nutzungsrecht? Warum dann ein elektronisches Gedächtnis? Darf man zum Radio überhaupt noch mitsingen? Und wenn man sich dabei livestreamt? Aber auch Sachen die jetzt nicht direkt mit den Landtagswahlen zu tun haben.

»Es gibt nur 10 Arten von Menschen.« – Wenn du weißt, dass das auf TShirts steht, dann solltest du unbedingt mitmachen. Aber auch allein, dass du Kosmar bis zum dritten Absatz liest, qualifiziert hinreichend: Zur Umfrage jetzt alle bitte hier lang..

Fast alles Multiple Choice wie beim Abitur und es sind auch ganz vermeintlich leichte Fragen dabei, wie die nach dem eigenen Geschlecht oder ob man Google+ benutzt. – Für die ersten 1000 Bögen wird je ein Euro gespendet, Siehst du dann gleich.

Ich bin jedenfalls auf die Ergebnisse sehr gespannt, es ist ja bekanntlich nicht alles Maus was klickt. Für alle anderen, hier ein Link zu meiner 404.