Vor zwei Wochen; So oder so ähnlich (ausnahmsweise doch Fiction):
Praktikantin: „Hey Fred, kennst du die Couchpotatoes? Die sind mit ihrem Podcast heute auf Platz 10 in den Charts. Zwei Typen labern einfach nur über dies und das, mit ungeschütztem Dialekt, aber sehr lustig. Die Leute mögens. Und die Wahnzeit hat schon 12 Folgen und is auch schon auf Platz 14. Find ich ja besser als diese Schlaflose aus München die schon die ganze Woche unter den ersten 5 is.“
Kogel: „Wie, was Potkast?“
Praktikantin: „Bei iTunes, sone Art Radio.“
Kogel: „Und dafür geben die Leute Geld aus?“
Praktikantin: „Ne, koscht nix. Macht die Tagesschau jetzt auch.“
Kogel: „Ach, das haben die gemeint …“
… kurz darauf …
Kogel: „Ja, Harald. Du liest einfach den Kram der von den Autoren übrig bleibt, liest die Bild und Bunte vor und was dir sonst noch einfällt. 10 Minuten. Einmal die Woche oder so.“
Schmidt: „Wenn du meinst.“
Kogel: „Aber umsonst find ich doof …“
Schmidt: „Hm. Umsonst isch nix wert, des schtimmt.“
Kogel: „Na ich kuck mal was man da rechnen kann.“
Schmidt: „Und was ist ein iPod jetzt nochma?“
… Tags drauf …
Praktikantin: „Also ein Lied kostet da immer 99 Cent.“
Kogel: „Aber die ARD kriegt nix.“
Praktikantin: „Und dann hauen wir’s noch auf unsere Website und kriegen nochmal 4% von Apple.“
Kogel: „Mindestens.“
Praktikantin: „iSchmidt nennen wir es. und ,Kommentar’, weil ein Podcast ist das dann nich.“
Kogel: „Versteht eh keiner.“
… am Abend …
Schmidt: „… willkommen zur ersten Ausgabe des Entertainment Kommentars, hier auf Äpple eiTune (sic!) …“
(Übrigens begrüßt er uns auch in der zweiten Ausgabe „zur ersten Ausgabe“ …)
So haben die drei also den ersten deutschen ComCast erfunden. Leider war das von Steve noch nicht so schnell vorhergesehen, weshalb das dann korrekterweise auch nicht unter Podcasts gelistet ist, sondern unter spoken word. Das hat den Nachteil, dass man die 99 Cent teuren Files immer von Hand wieder löschen muss. Denn Aufbewahren muss man das, so meint auch SpOn, nicht unbedingt.
Mal sehen, wann die Praktikantin merkt, das es auch schon VideoCasts beim iTMS gibt, wie z.B von Diggnation.
Mehr dazu bei Gastauftritt und Couchpotatoes.