Direkt zum Inhalt Zur Suche Zum Menü


Kosmar auf Radio Fritz


2007-05-12

… und zwar morgen heute bei der Sendung Trackback zum Thema Konsum ab 18:00 Uhr. Zumindest wurde ich angefragt, ob ich zu Shoppero was sagen könnte. Also reinhören, wenn du mich stottern hören willst! Diese Links funktionieren dann heute abend hoffentlich: Protokoll, Podcast

Ich bin jetzt entsprechend aufgeregt und gespannt aufs Studio. Sowas hab ich seit Jahren nicht mehr von innen gesehen.

Nun sitz ich aber hier, und weils mir so viel Spaß macht (echt jetz), bereite ich mich mit unsäglich unprofessionellen Tabellenkalkulationen vor und versuch rauszufinden, wieviel da so im Durchschnitt rumkommen kann für den Durchschnittsblogger. Aber letztendlich sind zuviele Schätzungen, Varianzen und Variablen (etwa Gesamtumsatz, Mitgliederzahl, ClickThru- und Conversion-Rates, PageImpressions/Visit, Umsatzziel Shopperos …) in der Gleichung, als dass ich was genaues dazu sagen kann.

In meinen Beispielrechnungen jedenfalls liegt der Verdienst so grob zwischen fast nix und knapp über wenig. Aber wer ist schon Durchschnittsblogger? ;)

Wo ich nun recht genau durchblicke, ist mit welchem Anteil die gesamten User am Umsatz von Shoppero beteiligt sind. Eine genaue Zahl gibts da auch nicht, nur eine Spanne. Und die liegt nach meiner Einschätzung zwischen 20% und 26%. (Bei BasicThinkung ist das schon ganz gut beschrieben und Nico hats ja auch nochmal versucht zu erklären.)

Denn was über die Adgets an Traffic kommen kann, ist nach meiner persönlichen Einschätzung so wenig, dass Shoppero auch gleich wieder dicht machen könnte, wenn sie nicht von einem direkten Traffic (über Google oder sonstwie) von mindestens 90%, wenn nicht sogar 99% ausgehen würden. Also fallen die 60%, die für den Traffic an Adget-Referrer durchgereicht werden, einfach mal fast gar nicht ins Gewicht bei der Aufteilung.

Und auch das ist natürlich alles nur Spekulation, und genau weiß das jetzt auch noch niemand, wie sich das in Realität darstellen wird.

Meine Einschätzung basiert übrigens auf den Zahlen von Blogscout, (etwa 200 Visits im Durchschnittsblog, handausgerechnet) und auf den Blogzählereien vom Popkulturjunkie (vielleicht 27.000 relevante Blogs), und vielen Variablen (z.B. 1-10% dieser relevanten Durchschnittsblogger machen bei Shoppero mit).[imRadio hab ich ja dann doch so ein geschätztes Beispiel gebracht.]

Ob ich das alles im Radio ohne furchtbares Gestammel erklären kann? Na ich glaub’s nicht.

Dies war ein Update zu Das 80% Mißverständnis von Shoppero was ein Update war von Nochmal Shoppero und das Geld – 80% wovon? was ein Update vom upgedateten Shoppero – Guter Plan mit Startpannen (update) war.

[Jetzt erstmal einen Trackback auf Trackback setzen, wie albern.]

technorati tags:, , , , ,

Ein Kommentar


  1. Ich war im Radio | dies und das | XSBlog2.0beta:

    […] grund meiner Bedenken zum Thema möglicher Urheberrechtsverletzungen. Ebenfalls dabei: Kosmar, allerdin […]