Direkt zum Inhalt Zur Suche Zum Menü


Liebes Brand Eins Wirtschaftsmagazin,


2007-08-17

Letzte Woche kaufte ich in einem Anfall von Zugfahrtlangeweileangst die Ausgabe zum August 2007 deines interessanten Magazins. Weniger ob des mir ähnlich langweilig erschienenen Titelthemas »Felher«. Eher aus dem Reflex ein Heft zu kaufen, wenn eine DVD draufklebt.

felher

Während der Fahrt war mir dann aber gar nicht langweilig, denn ich habe zu DJ Shuffle ganz prima sechs Stunden lang geschlafen und bis heute kein Wort daraus gelesen. Da ich in einem ICE der vorvorletzten Generation saß, war es mit Strom auch Essig, so dass mir noch nicht mal die Idee kam, die DVD aus ihrer Hülle zu entnehmen.

Weltmarktführer

Erst heute, beim Fruhstück, da hab ich zu mir gesagt: »›Weltmarktführer. Die Geschichte des Tan Siekmann, Ein Dokumentarfilm von Klaus Stern.‹ Das könnte ein interessanter Film sein, den mir die Brand Eins Redaktion da mit auf’s Heft geklebt hat. Mal aus der Hülle nehmen.« Und erst dann habe ich verstanden, dass sich der Film nicht nur (vermutlich) inhaltlich, sondern (vermutlich unabsichtlich) auch formal auf das Titelthema bezieht.

no apple slot in drive

Wie um Frau Fischers Willen soll ich denn diesen Film jemals sehen können?

Denn was seh ich, mitsamt großartigsten Deppenleerzeichen, auf der DVD? Was vor unserem Handel am Bahnhofskiosk mit keinem Wort erwähnt wurde, aber mit schicksten Piktogrammen verdeutlicht ist?

»no apple slot in drive. tray drive«

Du willst mir also sagen, dass du dir eine DVD beilegst, die ich auf keinen Fall mit einem DVD-Abspielgerät, das in einem Apple-Rechner als Slot-In-Drive verbaut ist, ansehen darf. Was denkst du eigentlich welche Computer deine Zielgruppe so gelegentlich hat?

Macbook DVD-Slot-Drive

Ich befürchte dann sollte ich es auch nicht in meinen anderen beiden DVD-fähigen Geräten versuchen, da sie zwar nicht von Apple sind, aber mit erwähnter Mechanik funktionieren. Oder gilt das jetzt nur für Apple-Geräte? [Update: Anscheinend: Ja!]

Sony DVD-Slot-DriveWii DVD-Slot-Drive

»Schwerpunkt Fehler« steht ganz unten auf deinem Titel. Meiner oder deiner? Immerhin, lesen kann ich dich noch, vielleicht heute im Zug. Aber ob ich dich nochmal wegen einer DVD kaufe?

Beste Grüße, nach Diktat verreist. ma

7 Kommentare


  1. mspro:

    Ich hab mir das Heft auch der DVD wegen gekauft. Großartiger Film.

    Leider habe ich diese Warnung nicht gelesen. DAS war ein Fehler. Die DVD ist immer noch im Schacht und ich bekomm sie mit keinem einzigen Aplletrick wieder raus. Muss jetzt zu Gravis gehen…

  2. pixelroiber:

    schieb’ sie doch einfach mal rein. versuch und irrtum.

  3. Thomas Reintjes:

    Unter http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0707/53797.html liest man:
    Schuld sei Apple, heißt es unter Berufung auf den Hersteller der EcoDisc. Demnach würden “Apple-Slot-in-Drives […] bestimmten Spezifikationen nicht genügen, die das DVD-Forum für Slot-in Laufwerke definiert hat.”
    Nix für ungut.

  4. Kosmar:

    @mspro ach du sch… hat sicher was mit den komischen noppen auf der scheibe zu tun … aber wenn apple schuld ist (s.u) hast du vlt chancen auf kulanz …
    @pixelroiber nene, s.oben
    @thomas danke für die recherche. les ich heut abend. kann mir schon vorstellen das apple lieber irgendeine designeridee umsetzt und dabei standards über bord schmeißt. aber das es mir brand eins erst nach dem kauf verrät ist schon ein ärgernis. aber gut zu wissen, das ich die anderen geräte (hoffentlich) damit verwenden kann … wie machen das eigentl. die ganzen film-dvd hersteller und mac magazine? deren dvds liefen bisher doch ganz ordentlich in meinem slot …

    fazit: was für ein alberner blödsinn. und apple ist doof, ecodisc irgendwie auch. brand eins sowieso;)

  5. Kosmar:

    @thomas. noch: der golem-artikel hat ja einen späteren timestamp als mein beitrag hier. aber auf dem quasi-blog von brand eins gabs ja im Juli schon einen beitrag dazu. seh ich jetzt erst …

    im golem thread scheint auch strittig, ob es nun apple oder ecodisc ist, der nicht an standards hält: http://forum.golem.de/read.php?19250,1030673,1030673#msg-1030673 . ich selbst bin geneigt ecodisc zu glauben, hab aber von sowas ja keine ahnung.

  6. Thomas Reintjes:

    @kosmar, also bei golem steht “30.07.2007 / 10:57”. Egal. Fiel mir nur ein, dass ich das bei golem gelesen hatte, als ich deinen Eintrag hier entdeckte. Recherchearbeit war also nicht so viel :-) brand eins ist nicht doof, die sind die Guten! Genau wie Apple. Und ecodisc klingt auch irgendwie positiv. Hach, was bin ich versöhnlich gestimmt am Montag Mittag….

  7. Kosmar:

    :) klar. interessant eben wie bei drei guten zusammen auch sowas schräges rauskommen kann.

    @mspro ein lösungsansatz wäre hier bei der digitalwarenmanufaktur