Ich war ja am Donnerstag auf der next07. Ein richtiges Fazit zieh ich jetzt nicht, das haben andere bestimmt schon ganz gut gemacht. Und wenn nicht, kann man sich auch denken warum.
Da ich freundlicherweise nix bezahlen mußte, hab ich auch kaum Lust über die schwankende Qualität der Vorträge zu meckern. Das ist eh normal, und man kommt eigentlich auch nur zu sowas, um das eigene Gesicht in die Menge von Leuten zu halten, die auch nur gekommen sind, um ihre Gesichter in die Menge und die Kameras zu schieben. So ist das einfach mal. Reputation Economy.
Das Wetter war super, Essen ziemlich gut, die Party allen Vernehmens nach auch erwartbar ausgelassen. Das ist doch das Wichtigste. Blah Blah. Genauso wie das Geblubber das ich gerade schrieb, kam mir der halbe Tag vor, den ich also in Hamburg verbracht habe. Nett aber auch relativ belanglos. Was hab ich schon gemacht:
- Eineinhalb Keynotes, die auch schwankend waren, angehört.
- Felix endlich das T-Shirt gegeben.
- Mit Max geplaudert.
- Auch mal Blödsinn an die Wand dazwischengetwittert.
- Verstanden was die WAZ nun macht: Das was ich dachte …
- Ein paar Leute gesehen und gesprochen und so, prima Sache.
- Martin Oettings Vortrag über trnd und Mundpropaganda war sehr mitreißend, aber halt auch kein abartiger Erkenntnisgewinn.
- Nicht elend lang um Essen angestanden, sondern in der Zeit schonmal Bier getrunken.
- Mich über Burdas Aktivitäten total professionell aufklären lassen …
- Noch ein paar Leute gesprochen. Nett …
- Mich über Startup-Ohrfeigengesichter gewundert.
- Neuartigste vertikalste Communities und peinliche PR-Spinner … auch egal.
- Mit Sven Spaß gehabt.
- Einen Hund über die Brücke laufen sehen, nur anders.
- Um 4 schon abhauen, fiel mir nichtmal so schwer.
- Nicos Vorstellung von Shoppero verpasst. Vielleicht hätte ichs dann doch besser kapiert …
- Die o.g. Ohrfeigengesichter und Spinner mitsamt der Party auch verpasst. Was ich dann schon total bedaure. Ne, war bestimmt lustig abends. Bin nur neidisch.
Also alles in allem eben doch irgendwie ein ziemlicher Aufstand, nach Hamburg zu fahren, um die Leute zu treffen, deren twitter und rss man sowieso liest.
Wenn das schon Web 2.0 war, dann guten Morgen Deutschland. Oh, ist ja doch ein Fazit geworden.
2007-05-07 11:10
[…] nteressierten Publikum Hitflip kurz vorgestellt. Das sah so aus: Über den Event wurde ja quasi schon überall in der Blogosphäre ausführlich berichtet. Nicht ohne Grund. Es war wirklich […]
2007-05-08 17:02
[…] Den meiner Meinung nach besten und für mich wertvollsten Vortrag hat eindeutig Martin Oetting von trnd zum Thema Word of Mouth Marketing gehalten. […]