Bevor meine müden Augen zufallen wollte ich noch den Tag zusammenfassen. Zumindest das, was ich auf der re:publica am Tag 1 erlebt habe. Mehr so für mich selbst jetzt mal auch:
- Zunächst eine erstaunlich kurze Schlange am Einlaß als ich gegen 10:16 ankam.
- Kurz was von Holm Friebe über das im August kommende Festival-Camp 9to5 erfahren.
- Dann eine Menge Leute gesehen, die ich (er)kannte und noch mehr, die ich nicht kannte.
- Eröffnung war sympatisch. Die SMS-Idee als nett und großartig umgesetzt erkannt. IRC und Onelinr liefen auch so nebenbei.
- Über die Keynote hab ich schon gejault.
- Die Mythen der Sphäre war sehr unterhaltsam. Folien
- Das Netzleben Podium war sympathisch, wenn auch wenig erhellend.
- Felix hat Plazes und die Prinzipien des faulen Nutzers gezeigt. Sogar noch ein paar Folien von damals waren dabei.
- Design Pattern für Communities war so voll das ich Vorraum abwartete, bis ich überzeugt war, das das Tempo des Workshops für Praxisbeispiele nicht ausreichen würde.
- Beim Blog-Etikette Panel fand ich den Professor am interessantesten.
- Dann habe ich mich einige Minuten mit Creative Commons befasst. Tat gar nicht weh.
- Mashup Panel mit Tim und Herrn Google. Tat schon mehr weh.
- Panel Identity 2.0 war beeindruckend und beunruhigend. Musste mich erstmal beruhigen.
- Im Hof saß dann noch die A-List ums virtuelle Feuer und machte einen selbstzufriedenen Eindruck. Es sei gegönnt.
- Jetzt kam grad noch der Bericht in der Abendschau, kurz nach der neusten Knut-Meldung.
Eigentlich also sehr nett und erfreulich wenig Zeitverschwendendes. Morgen gehts weiter.
technorati tags:re-publica, re:publica, republica, republica07 Blogged with Flock
2007-04-12 11:33
[…]
|| kosmar ||
Hier bloggt kosmar noch selbst
« re:publica Tag eins re:publica Tag eins.eins Am Morgen […]