Direkt zum Inhalt Zur Suche Zum Menü


FWS crowdsourced Kandidaten-Logo


2009-02-04

[Offenlegung: Ich habe bereits für Jovoto gearbeitet, bei Wettbewerben dort auch schon mitgemacht, und wirke jetzt bei diesem Projekt als Community-Creative-Director mit. Meine anderen Kunden stehen auch hier.]

Die SPD hat heute bei jovoto.com einen Kreativwettbewerb zur Gestaltung des Signets des Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Offensichtlich ist sowas nach Obama jetzt ein Muss für einen Kandidaten.

Nun kann man zurecht zu Kreativ- und vor allem Logowettbewerben gemischte Meinungen haben. Allzu oft erlebt man, dass es am Ende keinen Gewinner gibt, kaum Preisgeld ausgeschrieben ist und man mit Einreichung alle Rechte abgibt.

Bei Jovoto ist das freundlicherweise anders. Das Preisgeld beträgt insgesamt 5000€, der erste Preis 1500€, der zweite 750€, der dritte 500€. Die Ideen bis Platz 12 bekommen immerhin 250€.

Ein weiterer Unterschied zu anderen Plattformen und Wettbewerben: Die Gewinner werden durch die Community selbst bestimmt; jede Idee kann man als Mitglied bewerten und auch kommentieren. So gewinnen also 12 Entwürfe, die den Kreativen selbst am besten gefallen und Ideen können im Verlauf weiterentwickelt werden, man kann einfach Bild- und Videodateien zu den eigenen Einreichungen hinzufügen.

Außerdem, ganz wichtig: die Nutzungsrechte an einer Idee verbleiben beim Kreativen und werden dann nach dem Wettbewerb mit dem Kunden ausgehandelt. In diesem Fall sind dafür weitere 3000€ im Briefing ausgeschrieben worden, falls sich die SPD für eine Idee entscheidet. Das muss dann aber nicht unbedingt der Community-Favorit sein.

Ich finde das System ziemlich gut durchdacht und so ehrlich wie möglich gegenüber allen Beteiligten und vor allem den Kreativen, die Lust drauf haben und die Zeit und Arbeit investieren wollen. Außerdem ist die Community aus meiner Erfahrung sehr freundlich und es macht Spaß über die Entwürfe zu diskutieren.

Ich freue mich darauf zu sehen, in welches grafische Licht die Mitglieder den Kandidaten setzen werden, vor allem die zu erwartenden Einreichungen aus dem Ausland finde ich spannend. Ich werde bei dem Wettbewerb als kreativer Berater von Jovotos Seite aus aktiv sein und die Einreichungen genauso kommentieren wie die andern Nutzer auch – mit dem Unterschied, dass meine Bewertungen zwar sichtbar sind, aber am Ende bei der Ermittlung der Gewinner nicht mitzählen.

Die Plattform funktioniert prinzipiell über ein Invite-System; es kann also nur mitmachen wer eingeladen wurde. Zu diesem Wettbewerb aber wurde das etwas gelockert, so dass man eine Idee auch per Mail einreichen kann. Ein paar Invites hab ich auch. Wer einen will soll am besten hier mit URL / E-Mail-Adresse kommentieren, aus der ich sehen kann, das es sich um eineN GrafikerIn handelt. Sonst einfach auf der Site für eine Einladung registrieren.

Der Wettbewerb ist übrigens bis zum 17. März für Einreichungen offen. Viel Spaß und Erfolg.

33 Kommentare


  1. @bunterberg:

    RT @kosmar Gebloggt: FWS crowdsourced Kandidaten-Logo http://tinyurl.com/bn9jy5

  2. Bastian Unterberg:

    RT @kosmar Gebloggt: FWS crowdsourced Kandidaten-Logo http://tinyurl.com/bn9jy5

  3. ami:

    finde ich “naturgemäß” interessant & bin gespannt, was rauskommt. magst du mir mal ne einladung schicken? (achtung: nur zum lurken)

  4. jan:

    hallo, wie ziehst du denn die tweets in deine comments (comment #1)?
    geht das automatisch?
    plugin?

  5. Kosmar:

    @jan ja, das hier: http://tweetback.holzhauer.it/ . gibt aber noch andere, siehe: http://www.pl0g.de/wordpress/2009/01/09/tweetbacks-wordpress-plugins-eine-ubersicht/

  6. Jovoten! : reichelS.ORG:

    […] sich hinter dem “Jovoto Prinzip” verbirgt hat Kosmar zusammengefasst. Etwas kiebig äussert sich die onlinekosten.de GmbH. Wobei mir nicht so ganz klar ist, ob 5000€ […]

  7. Uli:

    Hallo – ich kenn mich gar nicht so unfit im Auffinden versteckter Informationen, aber bei Jovoto muß ich nun doch passen: Wie komme ich an die Briefings zu den aktuellen Wettbewerben (insbesondere den FWS) – ich bin angemeldetes und eingeloggtes Member – und finde dennoch nichts außer den bisherigen Einreichungen und der Upload-Möglichkeit… Danke!

  8. Kosmar:

    @uli :) das briefing ist hier: http://www.jovoto.com/contests/frank-walter-steinmeier/briefing

  9. sabine:

    ich habe mich vor ein paar tagen angemeldet , aber außer einer automatischen sendebestätigung ist nichts bei mir eingegangen…

    ps meine richtige emailadresse gebe ich hier im forum aus datensicherheitsgründen nicht an

  10. Kosmar:

    @sabine … ohne emailadresse kann ich dir jetzt auch nicht helfen …

  11. Chris:

    Guten Tag,
    es hat gedauert bis ich verstanden hab, dass man nach dem Anmelden noch eine Einladung brauch. Kannst Du mir eine Einladung schicke, das wär klasse.

    Danke schonmal, C.

  12. Kosmar:

    klar.

  13. Chris:

    Danke Dir!

  14. cb:

    Ideen … hier! #synapsenbingo Invite wäre fein, Danke schön!

  15. Steph:

    Hi,

    freue mich auch über eine Einladung. Ma schaun, was das taugt.

    Danke ins Wochenende
    Steph

  16. Steph:

    Danke schön.

    :) Steph

  17. Gregor:

    Hey du, könntest du mir freundlicherweise auch eine Einladung schicken? Wär wirklich super!

  18. Vroni:

    Hallo Kosmar,
    bin durch deinen Eintrag auf Desingtagebuch überzeugt worden. Ja, ich möchte auch gerne eingeladen werden. Geht das noch? Wäre super.

    Es grüßt
    die Vroni

  19. ekaterina batalova:

    sehr toles post vielen dank. yes we could have) ich bin designerin und wuerde mich freuen wenn du noch die einladung hast

  20. alexey:

    wuerde mich auch freuen wenn du noch was uebrig von den einladungen hast)

  21. Philip:

    hi markus,
    cooler blog!
    hab deine mail über unseren mannheimer HS-Verteiler bekommen und würde mich über eine Einladung freuen! Und super, dass du uns über den Verteiler kontaktiert hast.
    Liebe Grüße
    Philip

  22. Andi:

    Jovoto hat ein spannendes Konzept. Hab mich dort angemeldet und würde mich über deine Einladung freuen.

    Andi (HS MA Alumnus)

  23. Gregor:

    Ich danke übrigens für die Einladung ;)!

  24. dwarv:

    Würde mich ebenfalls über eine Einladung zu Jovoto freuen, Markus.

    Besten Dank im Vorfeld!

    Grüße aus Schöneberg, Christian

    PS: Der Multitouch in Mannheim funktioniert mittlerweile auch wunderbar (dank einer halben Rolle Alufolie und neuer Kalibrierung) ;)

  25. Andi:

    Danke für die Einladung :-)
    see you there.

  26. Heinrich:

    ich finde es auch interessant, für eine einladung sage ich jetzt schon DANKE!

  27. » Crowdsourcing: Demokratisierung oder Genickbruch?, Blogpiloten.de - das Beste aus Blogs, Videos, Musik und Web 2.0:

    […] Jovoto und Frank-Walter Steinmeier kann man jedenfalls Entwarnung geben: mit einem hohen Preisgeld, Belohnungen bis zum 12. Platz und dem Verbleib der Rechte beim Kreativen sind die Bestimmungen […]

  28. Rico:

    Ich würde mich ebenfalls sehr über eine Einladung zu Jovoto freuen.

    Ist das noch möglich?

    Viele Grüsse aus der Schweiz

  29. Fränkie, Steini, die anderen und ich « B U T S C H I N S K Y:

    […] Mehr zum Thema Jovoto gibt es im Medienhandbuch und im Blog von Markus Angermeier. […]

  30. Daniel:

    Eine wirklich geniale Idee, nur würde ich auch gerne ein wenig tiefer in die Materie eindringen. Eine Einladung, sofern noch möglich, wäre wunderbar. Vielen Dank!

  31. chris:

    Nun stelle ich mich mal in der langen Reihe der Bittsteller an und bitte um eine Einladung ;)

  32. Kosmar:

    der wettbewerb ist um. kommentare zu. sorry. alles weitere hier: http://blog.jovoto.com/2009/03/die-community-hat-entschieden-der-frank-walter-steinmeier-contest-ist-beendet/

  33. jovoten - Vermerke:

    […] sich hinter dem “Jovoto Prinzip” verbirgt hat Kosmar zusammengefasst. Etwas kiebig äussert sich die onlinekosten.de GmbH. Wobei mir nicht so ganz klar ist, ob 5000€ […]