[Offenlegung: Ich habe bereits für Jovoto gearbeitet, bei Wettbewerben dort auch schon mitgemacht, und wirke jetzt bei diesem Projekt als Community-Creative-Director mit. Meine anderen Kunden stehen auch hier.]
Die SPD hat heute bei jovoto.com einen Kreativwettbewerb zur Gestaltung des Signets des Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Offensichtlich ist sowas nach Obama jetzt ein Muss für einen Kandidaten.
Nun kann man zurecht zu Kreativ- und vor allem Logowettbewerben gemischte Meinungen haben. Allzu oft erlebt man, dass es am Ende keinen Gewinner gibt, kaum Preisgeld ausgeschrieben ist und man mit Einreichung alle Rechte abgibt.
Bei Jovoto ist das freundlicherweise anders. Das Preisgeld beträgt insgesamt 5000€, der erste Preis 1500€, der zweite 750€, der dritte 500€. Die Ideen bis Platz 12 bekommen immerhin 250€.
Ein weiterer Unterschied zu anderen Plattformen und Wettbewerben: Die Gewinner werden durch die Community selbst bestimmt; jede Idee kann man als Mitglied bewerten und auch kommentieren. So gewinnen also 12 Entwürfe, die den Kreativen selbst am besten gefallen und Ideen können im Verlauf weiterentwickelt werden, man kann einfach Bild- und Videodateien zu den eigenen Einreichungen hinzufügen.
Außerdem, ganz wichtig: die Nutzungsrechte an einer Idee verbleiben beim Kreativen und werden dann nach dem Wettbewerb mit dem Kunden ausgehandelt. In diesem Fall sind dafür weitere 3000€ im Briefing ausgeschrieben worden, falls sich die SPD für eine Idee entscheidet. Das muss dann aber nicht unbedingt der Community-Favorit sein.
Ich finde das System ziemlich gut durchdacht und so ehrlich wie möglich gegenüber allen Beteiligten und vor allem den Kreativen, die Lust drauf haben und die Zeit und Arbeit investieren wollen. Außerdem ist die Community aus meiner Erfahrung sehr freundlich und es macht Spaß über die Entwürfe zu diskutieren.
Ich freue mich darauf zu sehen, in welches grafische Licht die Mitglieder den Kandidaten setzen werden, vor allem die zu erwartenden Einreichungen aus dem Ausland finde ich spannend. Ich werde bei dem Wettbewerb als kreativer Berater von Jovotos Seite aus aktiv sein und die Einreichungen genauso kommentieren wie die andern Nutzer auch – mit dem Unterschied, dass meine Bewertungen zwar sichtbar sind, aber am Ende bei der Ermittlung der Gewinner nicht mitzählen.
Die Plattform funktioniert prinzipiell über ein Invite-System; es kann also nur mitmachen wer eingeladen wurde. Zu diesem Wettbewerb aber wurde das etwas gelockert, so dass man eine Idee auch per Mail einreichen kann. Ein paar Invites hab ich auch. Wer einen will soll am besten hier mit URL / E-Mail-Adresse kommentieren, aus der ich sehen kann, das es sich um eineN GrafikerIn handelt. Sonst einfach auf der Site für eine Einladung registrieren.
Der Wettbewerb ist übrigens bis zum 17. März für Einreichungen offen. Viel Spaß und Erfolg.