… und eben nicht für UK-Tarif (zwischen 30 und 50 Cent hab ich gehört) per SMS.
Das geht jetzt endlich über m.twitter.com mit dem Browser deines Mobiltelefons. Wenn du keinen Browser im Mobiltelefon hast, dann geht das natürlich nicht, klar. Aber alle die einen modernen Handapparat (super Studenten-Gag!) haben, wissen was ich meine. Also einfach Opera oder Nokia Web oder so angeschmissen und drauflostwittern.
An den kürzlich erschienenen beiden alternativen Symbian/Java-Applikationen, die das auch können stört mich nämlich jeweils was Spezielles:
Beim Tweeter von cellity versteh ich nicht wozu cellity meine Telefonnummer während der Installation unbedingt wissen will, das mag ich nicht … Außerdem muss ich dreimal klicken um endlich die Timeline zu laden. (Ich hab die neuste Version noch nicht probiert, da soll es zumindest direct messages geben … mal sehen [lies Sariks Kommentar dazu] )
Bei twitteresce sind es deutsche Umlaute und Sonderzeichen, die einen Tweet durch ihr Auftauchen einfach mal abschneiden. Sehr doof. Außerdem muss man jeweils nochmal klicken um den einzelnen Post komplett zu lesen. Die Übersicht lädt dafür schneller als bei cellity und automatisch alle soundsoviel Minuten. (auch hier hab ich anscheinend nicht die allerneuste Version … also auch updaten)
Und mobil gehts einfach mal um jeden einzelnen Klick und jede Sekunde. Und da ist das Original vielleicht am Besten, mal ausprobieren … wenn Opera mini mal schneller starten würde …
[Bonuslink: Übersicht über ne Menge twitter-tools beim wortgefecht]
technorati tags:twitter, mobile, mobile2.0, cellity, twitteresce
2007-05-06 01:08
da lohnt sich für Dich ein update des cellity tweeters auf jeden Fall. Wir haben zur Next07 eine komplett neue Version mit deutlich erweiterten und verbesserten Funktionen herausgebracht. Die einmalige Angabe der Telnr. dient lediglich zur Identifizierung, hat ansonsten keine weitere Bedeutung. “My timeline” lässt sich jetzt nach Start des tweeters mit einem Klick updaten, das geht fix. Weiterhin kannst Du Dir die “Public Timeline”, “Friends List” und “Followers List” anzeigen lassen. Nach Aufruf der jeweiligen Liste lässt sich dann auch die Timeline Deiner “Friends” und “Followers” anzeigen. Schliesslich kannst Du beiden direct messages schicken (Deine Vermutung stimmt also) und hast noch eine einfache “Tell a Friend” Funktion per SMS oder mail. Bin gespannt auf Dein feedback.
2007-05-06 01:17
Hm, klingt ganz vernünftig. Was mich auch leicht gestört hatte, waren fehlende progressbars, wie sie eigentlich bei symbian standard sind und auch unter ‘optionen’ versteckte ‘ok’-befehle. na ich schau mir die neu version auf jeden fall an. danke für die aufklärung.
2007-05-07 00:27
Nach einigen Probieren mit dem cellity-Client muss ich sagen, dass die offizielle mobile Version von Twitter zusammen mit dem Opera die bessere und bequemere Möglichkeit ist. Den Twitteresce-Client habe ich allerdings nicht ausprobiert.
2007-05-07 00:58
kannst du das irgendwie qualifizieren? :)
2007-05-07 08:02
Nun ja, der cellity-Client ist mir irgendwie zu umständlich, die Menuführung passt mir nicht – jedenfalls auf meinem Handy. Und das ist mein persönlicher Eindruck.
2007-05-07 08:19
klar, wessen eindruck sonst? ;) sehe ich erstmal ähnlich.
ich werd meine softwares gleich mal updaten, vielleicht finde ich die woche ja noch ne halbe stunde um meine eindrücke im produktvergleich zu präzisieren,